Vokation

Religionslehrkräfte leisten einen unverzichtbaren Beitrag damit Kinder und Jugendliche sich in religiösen und ethischen Lebensfragen orientieren und einen eigenen Standpunkt finden können. 

Diese besondere Aufgabe und Rolle ist durch Art. 7.3 GG unter Bezug auf Art. 4.1 GG institutionalisiert: das Fach Religion als ordentliches Unterrichtsfach in gemeinsamer Verantwortung von Staat und Religionsgemeinschaften. Dazu gehört, dass Religionslehrkräfte in Niedersachsen von der Konföderation evangelischer Kirchen für diese besondere Aufgabe gesegnet und beauftragt werden (Vokation).

Darüber hinaus stehen alle fünf Kirchen an der Seite ihrer Religionslehrkräfte, indem sie in ihrem Berufsalltag begleiten, beraten und Fortbildungsangebote machen. 

Zur Vokation gehören nach erfolgreich absolviertem Vorbereitungsdienst eine besondere Tagung und, als deren Höhepunkt und Abschluss, ein feierlicher Gottesdienst mit Einsegnung und Verleihung der Urkunden. Vor der Erteilung der Vokation besteht die Möglichkeit, mit einer vorläufigen und befristeten Bestätigung Religionsunterricht zu erteilen.

Weitere Informationen finden Sie unter:
   Religionsunterricht in Niedersachsen | Vokation

Anträge können online gestellt werden unter:
   Religionsunterricht in Niedersachsen | Vokation | Anträge 

Vokation
Bitte Anmeldehinweis beachten Bitte Anmeldehinweis beachten

Vokationstagung: Mit Religionsunterricht etwas anfangen - Lernen und Unterricht neu denken


    Geschlossener Teilnehmerkreis
    Anträge können online gestellt werden unter:
    Religionsunterricht in Niedersachsen
  • Datum: Mi. 17.04.2024 - Fr. 19.04.2024
  • Uhrzeit: 15:00 - 15:00 Uhr
  • Ort: K6 Hotel, Halberstadt
0,00 €
Bitte Anmeldehinweis beachten Bitte Anmeldehinweis beachten

Vokationstagung: Mit Religionsunterricht etwas anfangen - Kommunikation und Verständigung


    Geschlossener Teilnehmerkreis
    Anträge können online gestellt werden unter:
    Religionsunterricht in Niedersachsen
  • Datum: Mi. 19.06.2024 - Fr. 21.06.2024
  • Uhrzeit: 15:00 - 15:00 Uhr
  • Ort: K6 Hotel, Halberstadt
0,00 €



Rückblick

Wir waren zwanzig …

Vokationen 2022 / Die dritte / 26. bis 28. Oktober 2022 / "Hessenkopf" Goslar

Weiterlesen

Zehn Lehrkräfte schließen Schulseelsorgequalifikation erfolgreich ab

Flexibilität und Ausdauer benötigten die Teilnehmenden der Weiterbildung Schulseelsorge, die mit der Zertifikatsübergabe im Rahmen eines…

Weiterlesen

Ihre Ansprechpartnerinnen bei der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen


Nele Nordhoff
 0511-1241 393

  

Dorothea Otte
 0511-1241 243

 

Anschrift:
Konföderation Evangelischer Kirchen in Niedersachsen
Rote Reihe 6
30169 Hannover