Kursdetails

Schulseelsorge zwischen schulischer Individualität und kirchlicher Teilhabe

Kurs abgeschlossen Kurs abgeschlossen

Kursnr. 23900-1611
Datum Do., 16.11.2023, 10:00 Uhr - Fr., 17.11.2023, 14:00 Uhr
Anmeldeschluss 02.11.2023
Dauer 2 Tage
Kursort K6 Hotel, Halberstadt
Gebühr Gebührenfrei
Teilnehmer 5 - 14


Details als PDF

Kursbeschreibung

Schulseelsorge ist oft ein Balanceakt zwischen den schulischen Anforderungen und der Einbindung in den kirchlichen Bereich. Die Schulseelsorgenden sind dabei Vermittler, Zeitermöglicher, Gestalter von Spiritualität und zugleich Vertrauenspersonen; gleichzeitig sind sie aber auch wichtiger Teil im Seelsorgedienst der Kirche. Wie gelingt es, eine Mitwirkungsstruktur aufzubauen, um Anliegen gegenüber der Kirche zu vertreten? Die Fortbildung kann hierbei erste Schritte initiieren Beteiligungsformen auszuloten und umzusetzen. Am zweiten Tag wird es einen Impulsvortrag von der Kinder- und Jugendlichentherapeutin Frau Sylvia Berghoff geben, der über die neuesten Erkenntnisse der Pubertät von Kindern und Jugendlichen informiert.

Die Fortbildung ist ausschließlich für Lehrkräfte, die in der Schulseelsorge tätig sind.

Es fallen keine Kursgebühren für die Teilnehmenden an. Die Kosten übernimmt die Landeskirche.

Informationen über: heiko.grueter-tappe.lka@lk-bs.de , Tel.: 05331 - 802 519


Kurs teilen: