Mit neuen Kurzfilmen im Religionsunterricht arbeiten
Kooperationsveranstaltung mit dem Studienseminar Helmstedt
Bitte Anmeldehinweis beachten
Geschlossener Teilnehmerkreis
Kursnr. | 22900-2806 |
Datum | Di., 28.06.2022, 11:00 Uhr - Di., 28.06.2022, 16:00 Uhr |
Anmeldeschluss | 07.06.2022 |
Dauer | 1 Tag |
Kursort | Kirchencampus, Wolfenbüttel |
Gebühr | Gebührenfrei |
Teilnehmer | 5 - 20 |
Kursbeschreibung
Filme können ein wichtiges Medium sein, um Schülerinnen und Schülern die Auseinandersetzung mit menschlichen Grunderfahrungen und Fragen der Sinnorientierung zu erleichtern. Sie bieten eine Projektionsfläche um eigene Fragen, Erfahrungen und Gedanken auszutauschen und zu bearbeiten. Der Einsatz von Kurzfilmen im Religionsunterricht will dabei gut bedacht und inszeniert sein, damit das Medium hilfreich und sinnvoll auf die Curricula bezogen genutzt wird.
Der Kurs stellt die Potentiale von Kurzfilmen dar, entwickelt didaktische Vorgehensweisen und methodische Verfahren und präsentiert aktuelle Kurzfilme.
Tagungshaus des Kirchencampus
Dietrich-Bonhoeffer-Str. 138300 Wolfenbüttel
Zur Zeit keine Kurse vorhanden.
