Lernen durch Begegnung: Diakonisches Lernen als Ausdruck christlichen Handelns
Anmeldung möglich
Kursnr. | 23901-1110 |
Datum | Mi., 11.10.2023, 15:30 Uhr - Mi., 11.10.2023, 18:30 Uhr |
Anmeldeschluss | 15.09.2023 |
Dauer | Halbtag |
Kursort | Kirchencampus, Wolfenbüttel |
Gebühr | 5,00 € |
Teilnehmer | 5 - 15 |
Kursbeschreibung
Man nennt es Compassion oder Servicelearning; die religiöse Bezeichnung bezieht sich auf die Handlungsorientierung Jesu im Neuen Testament und lautet: Diakonisches Lernen.
Im Kerncurriculum fast aller Schulformen steht, dass das diakonische Handeln an außerschulischen Lernorten ab Jahrgang 8 ermöglicht werden soll. Wie kann ich das organisieren ? Gibt es sozial - diakonische Lernorte in meiner Nähe ? Bekomme ich als Lehrkraft Unterstützung ?
„Manche Unterrichtsinhalte kann man nicht nur vermitteln, man muss sie erfahren.“ In der Fortbildung lernen wir das Konzept des Diakonischen Lernens kennen und erfahren, inwiefern praxiserprobte Begegnungsmöglichkeiten den Lebensweltbezug des Unterrichts fördern. Die Synergie vom Diakonischen Lernen zu möglichen beruflichen Perspektiven der Jugendlichen wird ebenfalls in den Blick genommen. Ein aktuelles Beispiel aus dem Wahlpflichtbereich ( WPK ) Religion zwischen einer regionalen Schule und einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung wird exemplarisch vorgestellt
Informationen über: heiko.grueter-tappe.lka@lk-bs.de, Tel.: 05331 - 802 519
Tagungshaus des Kirchencampus
Dietrich-Bonhoeffer-Str. 138300 Wolfenbüttel
