Digitales Angebot für Lehrkräfte aller Schulformen: "Von Propheten erzählen"

Erzählend Gott zur Sprache bringen - "Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist!"

Mit Prof. Dr. Martina Steinkühler, Arbeitsbereich Religionspädagogik und Medien (ARPM) der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig 

„Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist … und was Gott dir zutraut …“ – Hab ein offenes Ohr für Gott und für deine Mitmenschen; geh mit offenen Augen durch Gottes Welt. Hab ein großes Herz für alles, was lebt.“ – Sei freundlich und geduldig; denn freundlich ist Jesus, dein Bruder; und gnädig ist Gott, dein Schöpfer. In seinem Geist lebst du gut … 
Es gibt viele Versuche, das auf den Punkt zu bringen, was ein gelingendes Miteinander in biblischer, in christlicher Perspektive ausmacht. Frei nach Mi 8,4; Mt 22,34-40; Mt 11,28. Aber letztlich haben Formeln und Merksprüche nur wenig Überzeugungskraft. Dazu braucht es Erzählungen. Konkrete große und kleine Geschichten von Glaube, Hoffnung, Liebe. Formel und Fabel ergänzen sich gegenseitig und machen einander stark. Im Religionsunterricht lässt sich das üben. Lernen fürs Leben – so wird es aktuell und konkret.

Studienhalbtag: Gott erzählend zur Sprache bringen - Die Propheten | "Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist!"

Datum: Samstag, 25. März 2023

Zeit: 9:30 bis 12:30 Uhr (Einwahlmöglichkeit ab 9:00 Uhr)

Format: online 

Unterlagen: Senden wir Ihnen ggf. im Vorfeld per Mail zu.

Anmeldung: einfach per Mail an (bis spätestens Do, 23. März 2023)

Kosten: keine

Erzbischöfliches Ordinariat Bamberg KdöR
Hauptabteilung 1 – Seelsorge
Fachbereich Gemeindekatechese und Kinder- & Familienliturgie
Thomas Höhn
 gemeindekatechese.erzbistum-bamberg.de

Zurück