Der Weite Raum geben: Rückblick Segelfahrt niederländische Inseln 2022

Das Schuljahr mit endlos vielen Terminen auf den letzten Drücker schleppte sich dem Ende entgegen, die Nachrichten zu all den großen Problemthemen dieser Zeit waren oft nur schwer zu ertragen. Doch umso größer war die Vorfreude auf die Segelfahrt vom 14.-19.08.2022 unter dem Motto „Der Weite Raum geben“. Ja, genau dieses Kontrastprogramm weckte die Sehnsucht nach Freiheit, Meer, frischer Luft, Abstand. Und dann war es endlich soweit und 11 Abenteuerlustige machten sich in zwei Kleinbussen von Wolfenbüttel aus auf den Weg und bezogen schließlich in Harlingen das Plattbodenschiff „Confiance“. 

Von der Fülle all dessen, was wir in den Tagen erlebt haben, seien hier nur ein paar Eindrücke genannt:

Nach einer schwülwarmen ersten Nacht, in der die Enge der Kajüten noch gewöhnungsbedürftig war, erwartete uns die Weite der See mitsalziger Luft, Sonnenschein, dem Blick in die Ferne, dem Wind in den Haaren.

Nach und nach wuchsen wir unter der Anleitung der Skipper hinein in die notwendigen Handgriffe des Segelns an Deck. Was für ein Gefühl, das als Team zu schaffen und unter gesetzten Segeln vom Wind durch die Wellen getragen zu werden!

Erst bis aufs Ijsselmeer und von dort nach Makkum, in den Tagen danach bis zu den Inseln Vlieland und Terschelling. Wenn das manchmal etwas abenteuerliche Klettern über andere Schiffdecks bis auf die Kaimauergeschafft war, erwarteten uns Örtchen mit typisch niederländischer Architektur, kleinen Läden, erstaunlich weitläufige Dünenlandschaften mit blühender Heide, Leuchttürme, Strände, die zum Baden einluden, Cranberry-Leckereien in verschiedenster Form …Die Inseln boten vielerlei Gründe, um zu Fuß oder per Fahrrad entdeckt zu werden.

Von Beginn an herrschte eine gute Stimmung in unser altersmäßig bunt gemischten Gruppe – ob beim gemeinsamen Vorbereiten der leckeren Mahlzeiten, beim Anpacken auf Deck, dem „Wer bin ich?“-Raten, Entdecken der Inseln, in besinnlicher Atmosphäre bei den abendlichen Andachten und auch dem gemütlichen Zusammensein danach. Gelebte Gemeinschaft.

Zu den Highlights gehörten sicher die Sonnen auf- und -untergänge, die Schweinswale und Robben und nicht zuletzt das magische Meeresleuchten und der wunderschöne Sternenhimmel mit all den Sternschnuppen, den wir beim Ankern über Nacht auf dem Wattenmeer bestaunen konnten.

Mit aufgeladenen Energiespeichern, erfüllt von vielen tollen Erlebnissen und Eindrücken kamen wir zurück, dankbar, dass wir ein Teil davon sein durften.

K.S.P.

Zurück
Inselhopping 2022