'braunschweiger beiträge' 167-3/2022

"ERDE, ATME AUF!"

Hrsg. ARPM, Schriftleitung Dr. Martina Steinkühler

Spiralbindung, A4, 144 S. Preis: 5,00 EUR (zzgl. Versandkosten)

167-3/2022
Inhalt: 

Vorwort
Martina Steinkühler

1 BAUSTOFF ERDE

  • „... Bis du wieder zu Erde wirst, davon du genommen bist.“ Gen 3,19
    Biblische und spirituelle Impulse zum Thema „ERDE“
    Irene Sonnabend
  • ... Erde, Ton und Knete im Religionsunterricht
    Im kreativen Tun die Gottesbildlichkeit des Menschen entdecken
    aus der ‚bb‘-Redaktion 

2 DIE ERDE  – UNDER PLANET

  • Die Welt von Morgen gestalten
    Oder: Was Alexander von Humboldt und Neil Armstrong dazu beitragen können
    ‚bb‘ im Gespräch mit einem dialogischen Buch

3 MUTTER ERDE

  • Mutter Erde Göttin
    Ursprung und Bestimmung des Lebens in altorientalischen Bildkonstellationen und Erzählungen
    Urs Winter
  • ... Doch Wachstum und Gedeihen
    Steht in des Himmels Hand
    aus der ‚bb‘-Redaktion

4 WEM GEHÖRT DIE ERDE?

  • „Rettet die Natur, um die Erde wieder glücklich zu sehen“
    Was Schüler:innen malen, wenn ihre Erde Thema ist
    aus der ‚bb‘-Redaktion
  • „Wir sind ein Teil der Erde“ 
    Welt-Retten im Bilder- und Kinderbuch
    aus der ‚bb‘-Redaktion

5 LEBEN AUF DER ERDE

  • Im Gespräch mit Professor Dr. Jörg Lauster
    Teil III
  • Tiere theologisch wahrnehmen und theologisch über Tiere sprechen
    Lennard Jens Ahlers

6 UNTER DER ERDE

  • Erde, Grube, Grab 
    Buchvorstellungen aus der ‚bb‘-Redaktion
  • Mein Bruder Jesus – Auferstanden von den Toten
    Ein fiktives Tagebuch als Anforderungssituation
    Martina Steinkühler

7 FUNDAMENTE

  • Warum es klug ist, wenn der Religionsunterricht konfessionell bleibt
    Religiöse Bildung – Grundlagen und Auftrag
  • Spuren lesen: Jesus und Bibel
    ‚bb‘-Redaktion über zwei neue Basics religiöser Bildung
  • Figurenaufstellung
    Bibelgeschichten entdecken mit Kindern – Ein neues ästhetisches Konzept
    Bernd Hillringhaus

8 FRIEDEN AUF ERDEN

  • „Sieh die Schönheit in mir ...“
    Überlegungen zur Theorie und Praxis von Wertschätzung
    Gottfried Orth
  • Die Erde ist schön? Ja, nein, doch?
    Hans Mendl

Infos und Bestellmöglichkeiten unter

 Online-Bestellung 'braunschweiger beiträge'
 05331-802 507  
 arpm@lk-bs.de

Zurück