'braunschweiger beiträge' 157-2/2019
Spiralbindung, A4, 104 S., Preis: 4,00 EUR (zzgl. Versandkosten)
'bb' 157-2/2019
Inhalt:
- Religion in Vielfalt unterrichten: Kontexte – Kompetenzen – Konkretionen (Clauß Peter Sajak)
- "Wer liest, (er)lebt doppelt!" – Zur Bedeutung narrativen Lernens bei interreligiösen Themen (Mirjam Zimmermann)
- Antisemitismus – Was geht mich das an? (Hartmut Lenhard)
- Islamische Religion in der Schule (Benjamin Franz)
- 'Ist das Religion oder Kultur'? (Ingrid Wiedenroth-Gabler)
- Baukasten: !WIR! – Weltanschaulich-interreligiöse Kompetenz (Ingrid Wiedenroth-Gabler)
- Wozu braucht es Kulturtrainer*innen? (Swetlana Granson / Türkân Deniz-Roggenbuck)
- Ins Gespräch kommen (Hatab Omar / Wolfgang Hellwig / Imke Heidemann)
- The top 5 for life (Friederike Schulze-Marmeling / Ariane Dihle)
- "Komm, ich zeig dir meine Religion" (Anna-Christina Petermann)
- Fridays for future – (gerade) auch für christen? (Mirjam Zimmermann)
- "Oh, viele andere ja auch!" – Religiöse Vielfalt in der eigenen Region entdecken und darstellen (Johannes Drömann)
- Ein Abiturgebet mit multireligiösen Elementen – Zwei Tage vor dem schriftlichen Abitur (Harmjan Dam)
- Andacht auf dem Tag der Religionslehrkräfte zu Apostelgeschichte 17, 16-34 (Thomas Hofer)
Infos und Bestellmöglichkeiten unter
Online-Bestellung 'braunschweiger beiträge'
05331-802 507
arpm@lk-bs.de
