'braunschweiger beiträge' 159-1/2020
Spiralbindung, A4, 74 S., Preis: 4,00 EUR (zzgl. Versandkosten)
'bb' 159-1/2020
Inhalt:
- Die Torah – (M)ein Schatz. – Jüdische Bibeldidaktik in Vergangenheit und Gegenwart (Ulrike Offenberg)
- Kreative Lernprozesse im inklusiven Religionsunterricht – Ein Rück- und Ausblick (Antje Oeler-Gremmler)
- Ins Gespräch kommen (Lars Dedekind / Imke Heidemann)
- Mose und die 10 Gebote – Steinalt?! Eine Stationenarbeit in der Grundschule (Nadja Kaufmann)
- „Vertrauensvoll in die Zukunft gehen“ – Was man von den Lilien auf dem Felde lernen kann (Katharina Braunsberger)
- Notenvorlage: „Seht, die Spatzen auf dem Feld“ (Rolf Krenzer / Reinhard Horn)
- Impulskarten zu Gesprächen über Gefühle (Heiko Grüter-Tappe / Imke Heidemann / Heiko Lamprecht)
- Erfahrung von Ohnmacht und ausgeliefert sein – Wie ich die Passionsgeschichte in der Coronazeit erlebe (Heiko Lamprecht)
- Museumsbesuche digital? – Möglichkeiten und Grenzen (Pia Kranz)
- Filmtips aus dem ARPM
- Konrad Schmid / Jens Schröter: Die Entstehung der Bibel. Von den ersten Texten zu den heiligen Schriften (Nikolas Rust)
- Georg Langenhorst / Elisabeth Naurath (Hg.): Kindertora – Kinderbibel – Kinderkoran, Neue Chancen für (inter-)religiöses Lernen (Nikolas Rust)
Beilage: "Das Gleichnis vom barmherzigen Vater", Hinweise zum unterrichtlichen Einsatz der Illustration von Ute Ohlms
Infos und Bestellmöglichkeiten unter
Online-Bestellung 'braunschweiger beiträge'
05331-802 507
arpm@lk-bs.de
