'braunschweiger beiträge' 160/161-2020
Spiralbindung, A4, 156 S., Preis: 4,00 EUR (zzgl. Versandkosten)
'bb' 160/161-2020
Inhalt:
- Corona und danach – Bildungsethische Perspektiven auf die Digitalisierung des Schulunterrichts (Stefan Heuser)
- Religionsunterricht ist kein Moralunterricht – Zum Verhältnis von religiöser Bildung und Moralerziehung (Bernhard Dressler)
- "Das klingt zu schön, um wahr zu sein!" – Wundererzählungen im Religionsunterricht: Missverständnisse, Herausforderungen, didaktische Konsequenzen (Christian Espelage)
- Industrie 4.0 – Eine Bereicherung für unsere Gesellschaft oder Gefahr ihrer Entmenschlichung? Fakten, Hintergründe und didaktische Ansätze für den Religionsunterricht (Martin Schmidt-Kortenbusch)
- Digitale Mündigkeit– Ein Versuch über Digitalisierung und Bildung (Andreas Mertin)
- Zwei für mich, einer für dich – Mit Kindern mit einem Bilderbuch über Gerechtigkeit nachdenken (Beate Peters)
- Das Richtige tun – Warum tun wir es nicht? Eine differenzierte Unterrichtssequenz zum Theologisieren für Schülerinnen und Schüler der 9./10. Klasse (Ariane Dihle / Jaqueline Jüling / Sören Koselitz / Christian Wetz)
- "Ich packe meinen Koffer..." – Eine kreative Auseinandersetzung mit Nachfolgechristen (Jessica Kampe / Helena Mantai)
- Maschinenmenschen oder Menschmaschinen? – Unterrichtsanregungen zur 2000jährigen Tradition künstlicher Menschen (Barbara Brüning)
- "Macht und Moral" – Reinhold Niebuhrs theologische Anthropologie und Sozialethik als Kursthema (Hans-Georg Babke)
- Wenn brennender Zorn in Gewalt umschlägt – Kain und Abel (Pia Kranz / Torben Hochfeld / Imke Heidemann)
- Notenvorlage: "Schalom und Salam" (Michael Landgraf / Reinhard Horn)
- Verwandlung – Lyrik im Dialog. Ein Buch mit Gedichten von Christine Lehmann und Martin Schmidt-Kortenbusch
- Ethik, Digitalisierung, Wert – Das Evangelische Literaturportal gibt thematische Buchempfehlungen
- Filmtipps aus dem ARPM
Beilage: Hinweise zum unterrichtlichen Einsatz der Illustration von Ute Ohlms
Infos und Bestellmöglichkeiten unter
Online-Bestellung 'braunschweiger beiträge'
05331-802 507
arpm@lk-bs.de
