'braunschweiger beiträge' 162-1/2021

(UN-)PLANBARKEIT DES LEBENS

Hrsg. ARPM, Schriftleitung Heiko Lamprecht

Spiralbindung, A4, 134 S. Preis: 4,00 EUR (zzgl. Versandkosten)

'bb' 162-1/2021

Inhalt:

  • "Der Mensch weiß nicht, was sein wird" (Koh 10,14) die Unplanbarkeit des Lebens im Lichte des AT (Karin Schöpflin)
  • Das Schicksal am rosa Springseil – Ein Kinderbuch als Modell postmoderner Religion und ihres Umgangs mit Kontingenz (Martina Steinkühler)
  • Die Bibel als kulturelle und spirituelle Ressource wahrnehmen (Michael Strauss / Heiko Lamprecht)
  • Mutlos und doch voller Vertrauen: Petrus erzählt von seinem Fischzug (Lk 5, 1-11) – Wie religiöse Bildung auch unter Coronabedingungen gelingen kann (Katharina Braunsberger)
  • "Wenn das Wasser einem bis zum Halse steht" – Über existentielle Grunderfahrungen und (eigene) Geschichten ins Gespräch kommen (René Herbig)
  • "Was will ich vom Leben, und was bin ich bereit, dafür zu geben?" – Freiheit versus Sicherheit? Unterrichtsanregungen zum Roman "Cleanland" von Martin Schäuble für die Qualifikationsphase und den Doppeljahrgang 9/10 (Imke Heidemann)
  • Sich von Lyrik im (Schul)Alltag inspirieren und stärken lassen (Christine Lehmann / Martin Schmidt-Kortenbusch)
  • "Meine Schätze – deine Schätze" (Bau einer Schatzkiste) (Petra Höft)
  • "Man lässt keine Menschen ertrinken. Punkt." Filme und Bausteine für ein Unterrichtsvorhaben zur ethischen Beurteilung der zivilen Seenotrettung (Anja Günther / Michael M. Kleinschmidt)
  • Die 10 ‚Corona'-Thesen "Gerade jetzt!" – Eine Einführung (Martina Steinkühler / Heiko Lamprecht)
  • Gerade jetzt! – 10 Thesen, warum der Religionsunterricht in der Corona-Zeit unverzichtbar ist (David Käbisch / Ralf Koerrenz / Martina Kumlehn / Thomas Schlag / Friedrich Schweitzer / Henrik Simojoki)
  • Religionsunterricht in Corona-zeiten – Hochschullehre in Corona-Zeiten (Ingrid Wiedenroth-Gabler / René Herbig)
    Hiob, das Leiden und der unfassbare Gott (Michael Strauss)
  • "Morgen gehört uns! jetzt!" – Vier brandaktuelle Kinofilme zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (Michael M. Kleinschmidt)
    Filmarbeit mit dem Medienportal! (Torben Hochfeld)
  • Christina Kalloch und Martin Schreiner (Hrsg.): "Eigentlich sind wir alle Geschenke" (Eberhard Blanke)

Beilage: Der RELI LEBENSROUTENPLANER – die Landkarte für Lebenswege (Joanna Lüpke / Dorothea Maurer)

Infos und Bestellmöglichkeiten unter

 Online-Bestellung 'braunschweiger beiträge'
 05331-802 507  

Zurück