"Religion an der OBS/IGS wahrnehmen und begleiten"

Auswertungstagung der Projektschulen

Zum letzten Mal trafen sich die fünf Fachkonferenzleitungen der alten und neuen Projektschulen "Religion an der OBS/IGS wahrnehmen und begleiten" auf dem Hessenkopf. Dabei ging es thematisch um die Reflexion zahlreicher Projekte der vergangenen 4 Jahre und die Anknüpfungsfähigkeit für die Zukunft. Ob Organspendetage an der IGS Franzsches Feld und der OBS Seesen, WPK's "diakonisches Lernen" an der OBS Liebenburg, Reli-Begegnungs-WPK mit behinderten Menschen an der IGS Salzgitter oder ein einjähriges Filmprojekt über die Jugendlichen des KZ's Moringen mit der OBS Wendeburg und OBS Seesen, es ist trotz Corona viel umgesetzt worden. Als thematischer Außenimpuls berichtete Diakon und Filmproduzent Michael Marintschak über die schulischen Einsatzmöglichkeiten der Serie "dive into life" und der medienorientierten Arbeit mit Jugendlichen.

In einer abschließenden Abschlußandacht wurde von ARPM-Referent Heiko Grüter-Tappe das gegenseitige "Geben und Nehmen" der Schulen durch Puzzleteile in den Mittelpunkt gerückt in Verbindung zu Jeremia 29, 11. Wie zukünftig die religionsbezogene Projektarbeit mit Schulen aussehen soll, ist landeskirchlich bisher nicht geregelt.

 Puzzle 1
 Puzzle 2

 

Zurück